Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen


Hanseatic Help erhält des Max-Brauer-Preis 2025


Hanseatic Help feiert 10 Jahre gelebte Solidarität – und erhält den Max-Brauer-Preis 2025

Hamburg, Oktober 2025 – Ein Jubiläum, das bewegt: Hanseatic Help blickt in diesem Jahr auf zehn Jahre voller Solidarität, Pragmatismus und unermüdlichem Engagement zurück. Was 2015 als spontane Initiative begann, um Geflüchtete in den Messehallen mit Kleidung und Hygieneartikeln zu versorgen, ist heute zu einem festen Anker im sozialen Hamburg geworden.

Von der Kleiderkammer zum Netzwerk der Hilfe

Seit der Gründung steht Hanseatic Help für unkomplizierte Nothilfe: Kleidung, Schuhe, Hygieneartikel und viele weitere Sachspenden werden gesammelt, sortiert und dort verteilt, wo sie gebraucht werden. Über 300 Organisationen in Hamburg und Norddeutschland – von Obdachlosenhilfen über Frauenhäuser bis hin zu Schulen und Kitas – profitieren von dieser Arbeit. Was lokal nicht benötigt wird, geht deutschlandweit oder in Krisengebiete weltweit.

Dabei bleibt das Motto bis heute das gleiche: #Einfachmachen. Helfen, ohne zu bewerten. Ressourcen teilen, um anderen Organisationen die Arbeit zu erleichtern. Räume für Teilhabe und gelebte Demokratie schaffen.

Nachhaltigkeit und Teilhabe als Leitgedanken

Über die akute Hilfe hinaus beschäftigt sich der Verein intensiv mit Nachhaltigkeit. Hanseatic Help entwickelt Konzepte zur Wiederverwendung von Textilien und macht auf die globalen Zusammenhänge der Textilindustrie aufmerksam. Gleichzeitig bietet er Menschen unterschiedlichster Herkunft Möglichkeiten zur Beteiligung, fördert Inklusion und stärkt so das Miteinander in der Stadt.

Ausgezeichnet mit dem Max-Brauer-Preis 2025

Zum Jubiläum gibt es nun eine besondere Würdigung: Die Alfred-Toepfer-Stiftung verleiht Hanseatic Help den renommierten Max-Brauer-Preis, dotiert mit 20.000 Euro. In der Begründung des Preiskuratoriums heißt es:

„Hanseatic Help zeigt seit 2015, wie niedrigschwellig und wirksam zivilgesellschaftliches Engagement sein kann. […] Mit dieser Haltung erleichtert Hanseatic Help auch anderen Organisationen ihre Arbeit und schafft Raum für mehr gesellschaftliche Teilhabe und gelebte Demokratie.“

Für Niels Rasmussen, Vorstandsmitglied des Vereins, ist die Auszeichnung eine doppelte Ermutigung:

„Der Max-Brauer-Preis ist für uns eine großartige Anerkennung und Ansporn zugleich. Er zeigt, dass bürgerschaftliches Engagement in unserer Stadt geschätzt wird – und dass wir gemeinsam viel bewegen können. Hand drauf, Hamburg!“

Hanseatic Help erhält des Max-Brauer-Preis 2025

Einladung zur Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am 15. Oktober 2025 um 17 Uhr in der Halle H des CCH statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, eine Anmeldung ist bis zum 10. Oktober möglich!

Ein starkes Signal für Hamburg

Mit der Ehrung zum zehnjährigen Bestehen wird einmal mehr sichtbar, welche Bedeutung freiwilliges Engagement für Hamburg hat. Hanseatic Help zeigt eindrucksvoll: Wenn Menschen zusammenkommen, entsteht echte Veränderung – in der Stadt, in Deutschland und weit darüber hinaus.

Gemeinsam. Wirksam. Hand drauf, Hamburg!