Ehrenamtliche Crews halten die historischen Schiffe des Museumshafens Oevelgönne in Fahrt. Bei den Ausflügen auf der Elbe – und auch über das Revier hinaus – sind Fahrgäste an Bord herzlich willkommen. Die Besatzungen sorgen für deren Wohl und vermitteln viele spannende und interessante Hintergründe zum Schiff und seiner Geschichte. Große und kleine Segelschiffe, originale Dampfer, Barkassen, rasante Festmacherboote oder Motorschiffe gehören zur Vereinsflotte. Es gibt Mitfahrgelegenheiten für einzeln Reisende, Familien, kleine oder große Gruppen. Alle Einnahmen aus dem Schiffsbetrieb werden für den Erhalt und Betrieb der Schiffe verwendet.
Adresse:
Anleger Neumühlen
22763 Hamburg
Tel.: +49 40 41 91 27 61
Fax: +49 40 41 91 27 62
info@museumshafen-oevelgoenne.de
Öffnungszeiten Büro
Mo.: 10:00 – 12:00 Uhr
Di.: 10:00 – 12:00 Uhr
Mi.: 10:00 – 14:00 Uhr + 16:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 10.00 – 13:00 Uhr
Alle mal zuhören! – Unter diesem Motto bietet der Museumshafen Oevelgönne e.V. seinen Besuchern ab sofort einen kostenlosen Audioguide. Mit dem neuen attraktiven Angebot hat nun jeder die Möglichkeit, zu jeder Zeit an einer professionell gestalteten Führung durch den Museumshafen Oevelgönne teilzunehmen. Auf dem etwa 50 Minuten dauernden Rundgang gibt es viel zu entdecken.
Im Museumshafen finden sich zahlreiche Aushänge mit QR-Codes und Anleitungen zum Download, weitere Informationen finden sich auch auf unserer Internetseite.
Der Audioguide ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab ca. 8 Jahren hörenswert und ist in deutscher und erstmals auch englischer Sprache verfügbar. Abgerundet wird der Audioguide durch ergänzendes Bildmaterial, so dass er auch von zuhause aus beispielsweise als Vorbereitung für einen Besuch im Museumshafen genutzt werden kann.
Neumühlen
22763 Hamburg
Die „elbmeile Hamburg” hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem vielseitigen Standort unterschiedlichster Branchen mit einmaligem Mix aus moderner Architektur und denkmalgeschützten Gebäuden entwickelt. Hier verbindet sich internationales Gewerbe mit traditionellen Hamburger Einrichtungen zu einer einzigartigen Erlebniswelt.