Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Autor: admin-boie

Unsere Hot Spots



Sehenswürdigkeiten auf der Elbmeile

Unsere TOP 14 Highlights

  • alter elbtunnel elbmeile - Elbmeile Hamburg

    Alter Elbtunnel

    TOP 1

    Karte

  • elbmeile park fiction - Elbmeile Hamburg

    Park Fiction

    TOP 2

    Karte

  • u434 foto5 - Elbmeile Hamburg

    U-Boot Museum

    TOP 3

    Karte

  • elbmeile fischmarkt - Elbmeile Hamburg

    Fischmarkt

    TOP 4

    Karte

  • corona testzentrum elbmeile - Elbmeile Hamburg

    Fisch- Auktions-Halle

    TOP 5

    Karte

  • elbmeile galerie - Elbmeile Hamburg

    Frauen-Freiluft-Galerie

    TOP 6

    Karte

  • elbmeile dockland - Elbmeile Hamburg

    Dockland

    TOP 7

    Karte

  • elbmeile altonaer balkon - Elbmeile Hamburg

    Altonaer Balkon

    TOP 8

    Karte

  • elbmeile heine park - Elbmeile Hamburg

    Heine-Park

    TOP 9

    Karte

  • elbmeile donners park - Elbmeile Hamburg

    Donners Park

    TOP 10

    Karte

  • elbmeile altona rathaus - Elbmeile Hamburg

    Rathaus Altona

    TOP 11

    Karte

  • elbmeile museumshafen - Elbmeile Hamburg

    Museums-hafen Oevelgönne

    TOP 12

    Karte

  • elbmeile elbstrand - Elbmeile Hamburg

    Elbstrand

    TOP 13

    Karte

  • elbmeile Schellfischtunnel - Elbmeile Hamburg

    Schellfisch-Tunnel

    TOP 14

    Karte

  • elbmeile top15 - Elbmeile Hamburg

    Fehlt was?

    Schreiben Sie uns gerne Ihre Hot-Spots, wir freuen uns!
    Ihre Elbmeile Hamburg e.V.


Hier finden Sie unsere Hot-Spots

  • Top 8

    Altonaer Balkon

    53.5451,9.9359

  • TOP 1

    Alter Elbtunnel

    53.5459,9.9666

  • TOP 2

    Park Fiction

    53.5461,9.9569

  • TOP 3

    U-Bootmuseum

    53.5450,9.9552

  • TOP 4

    Fischmarkt

    53.5456,9.9525

  • TOP 5

    Fischauktionshalle

    53.5448,9.9517

  • TOP 6

    Frauen-Freiluft-Galerie

    53.5447,9.9422

  • TOP 7

    Dockland

    53.5429,9.9349

  • TOP 9

    Heine-Park

    53.5451,9.9274

  • TOP 10

    Donners Park

    53.5446,9.9236

  • TOP 11

    Rathaus Altona

    53.5469,9.9354

  • TOP 12

    Museumshafen Oevelgönne

    53.5435,9.9151

  • TOP 13

    Elbstrand

    53.5440,9.9098

  • TOP 14

    Schellfisch-Tunnel

    53.5451,9.9327

Bildnachweis: Alter Elbtunnel – Martina Nolte, Park Fiction & Altona Rathaus – Von Staro1, Schellfischtunnel – Uchristi, Altonar Balkon – Pauli-Pirat, Heine-Park – Punktional, Donners-Park – Pauli-Pirat, Elbstrand – Alstersegler. Weitere Fotos: unsplash.com


Weiterlesen

U-Bootmuseum Hamburg



U-Bootmuseum Hamburg


Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 sind mehr als 150 U-Boote außer Dienst gestellt worden, die meisten im Jahre 1995. Nur sehr selten werden sie von der russischen Regierung, in Absprache mit den Geheimdiensten, in den Museumsbetrieb übergeben.

Als Spionage-U-Boot wurde U-434 (russische Bezeichnung B-515) für besondere Einsatzzwecke genutzt, geheime Spionagemissionen vor der Ostküste der USA und lange Patrouillenfahrten in den Hoheitsgewässern der Sowjetunion.

Die U-434 stand 26 Jahre im Dienst der russischen Marine, bis April 2002. Nach einer  für russische Verhältnisse kurzen Vertragsverhandlung wurde es durch das U-Bootmuseum Hamburg GmbH gekauft. Die U-434 ist eines der letzten U-Boote der Tango-Klasse weltweit. Vermutlich gab es 20 Stück davon, 3 davon gehörten einer Sonderbaureihe an, so auch die U-434.

Mit dem Bau des russischen Unterseeboots, der U-434 wurde in der russischen Untersee – Bootswerft KRASNOE SORMOVO in Gorki (heute Nishny Novgorod), ungefähr 400 Kilometer östlich von Moskau, im September 1975 begonnen und ist nach einer nur 8 Monaten andauernden Bauzeit am 29. April 1976 voll einsatzbereit vom Stapel gelaufen.

elbmeile hamburg U-434 Blick auf Besucherzentrum und U-Boot
elbmeile hamburg U-434 St Pauli Fischmarkt Holm Roehner
elbmeile hamburg U-434 St Pauli Fischmarkt Holm Roehner
elelbmeile hamburg U-434 St Pauli Fischmarkt Andreas Lisius
elbmeile hamburg U-434 Torpedoraum


Weiterlesen

Aale Dieter



Der beste Verkäufer aller Zeiten oder Ehrung für sein Lebenswerk


Am Sonntag, den 12.05.2019 fand der letzte Tag des 830. Hafengeburtstages statt – der Megaparty am Hafenrand, dem größten Hafenfest der Welt. Rund 1 Mio. Besucher sollen diesmal mitgefeiert haben.

Zeitgleich, in der Altonaer Fischauktionshalle, wurde  das Hamburger Ur-Gestein, Aale-Dieter, auf dem Hamburger Fischmarkt geehrt. „Dieter Bruhn“ wurde am 21. Januar 80 Jahre alt und verkauft seit Juni 1959, also 60 Jahre, auf dem Hamburger Fischmarkt Aal und Lachs. Ohne Originale wie ihn, die Ihren Marktstand zu einer klassischen Verkaufsinszenierung machen, hätte der Hamburger Fischmarkt nicht das urige Verkaufsambiente und seine touristische Strahlkraft erlangt.

Nach der anfänglichen Begrüßung durch den Inhaber der Fischauktionshalle, Jens Stacklies, kam Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ans Mikrophon und lobte den Jubilar als „für die Seele der Stadt und hanseatische Kaufmannskunst“ stehend.  Das ist sehr vornehm ausgedrückt und beschreibt den marktschreierischen Verkauf, wo man sich mit Lautstärke, Humor und manchmal etwas Frechheit, Aufmerksamkeit bei den Kunden verschafft und erfolgreich gegenüber der Konkurrenz durchsetzt.

Im Anschluss würdigte die Bezirksamtsleiterin Altonas, Dr. Liane Melzer, die Verdienste Aale-Dieter mit herzlichen Worten. Sie lobte die hohe Anerkennung, die der Hamburger Fischmarkt nicht nur in unserer Stadt und Metropolregion, sondern auch in Süddeutschland erlangt hat.

Anschließend kam der Vizepräsident des Landesverbandes der Ambulanten Händler, Klaus Moritz ans Mikro und bezog die 750 Zuhörer mit einen lauten „Hummel Hummel – Mors Mors“ direkt ein. Er berichtete, wie er bereits als kleiner Junge, Aale-Dieter beim Verkauf zugeschaut hat, selbst zum Berufskollegen wurde und mit ihm auf den „Fischmarkt auf Reisen“ geht.

Abschließend trat der Jubilar nach vorn und schilderte seine Empfindungen über die bisherige berufliche Zeit, seine Familie, insbesondere seine Frau Karin, die treuen Marktkunden und welche Bedeutung die wohl „schönste“  Stadt Hamburg für ihn hat.

elbmeile aale Dieter fischauktionshalle - Elbmeile Hamburg
Elbmeile - Aale Dieter - Fischauktionshalle
Elbmeile - Aale Dieter - Fischauktionshalle
Elbmeile - Aale Dieter - Fischauktionshalle
Elbmeile - Aale Dieter - Fischauktionshalle


Weiterlesen

IG St Pauli



IG St. Pauli auf der Elbmeile


ig hafenmeile auf der elbmeile

Die Interessengemeinschaft St. Pauli…

…arbeitet in einem der interessantesten und ungewöhnlichsten Stadtteile Deutschlands. Der Verein, der 1985 als Interessensverband für die auf St. Pauli ansässigen Unternehmen und Betriebe gegründet wurde, beeinflusst durch seine Aktivitäten das wirtschaftliche und soziale Geschehen im Stadtteil. Im besonderen Focus steht dabei die Entwicklung als touristischer Standort unter Berücksichtigung des eigenwilligen Charme und Flair St. Paulis.

Seit 2003 hat der Verein seinen Namen in Interessengemeinschaft St. Pauli und Hafenmeile e.V. ergänzt. Hierdurch sollte deutlich gemacht werden, die Mitgliedschaft besteht nicht nur aus reinen „Kiez“ – Betrieben. Viele Betriebe an der Hafenmeile vom Fischmarkt bis zur Hafencity sind bereits Mitglied gewesen und haben sich dem Verband angeschlossen, um das wirtschaftliche Leben auch an der Hafenmeile zu fördern. Der IG St. Pauli und Hafenmeile e.V. gehören zahlreiche namhafte Gewerbebetriebe, Grundeigentümer, Betriebe, Vereine und Dienstleistungsunternehmen an, die mit ihren Forderungen, Wünschen und Ideen für eine stetige Weiterentwicklung St. Paulis und der Hafenmeile beitragen.

Der Verband veranstaltet regelmäßige Treffen u.a. mit Politikern, Spitzenbeamten und Wirtschaftsführern!

IG St. Pauli auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Interessengemeinschaft
St. Pauli und Hafenmeile e.V.
Seewartenstraße 10, Haus 4, EG
20459 Hamburg

Tel.: 040 31 66 26

Ansprechpartner
Peter Kämmerer und Marc Müller
info@igstpauli.de

St. Pauli und Hafenmeile e.V.

Standort

53.5478,9.9698

IG St. Pauli

Seewartenstraße 10, Haus 4, EG
20459 Hamburg

Weiterlesen

Stacklies Catering & Events



Stacklies Catering & Events auf der Elbmeile


Stacklies Catering & Events…

…ist Ihr kompetenter Partner für Veranstaltungen, Feiern und Unterhaltung mit kulinarischem Hochgenuss. Unser erfahrenes Team kümmert sich von A bis Z um alle Details, damit Sie den Moment genießen können. Unser Team realisiert Ihr Event genau nach Ihren Vorstellungen!

Als Full-Service-Caterer kümmern wir uns nicht nur um außergewöhnliche Menüs, die unser Küchendirektor ganz nach Ihren Wünschen zusammenstellt. Unsere Eventmanager finden für Sie auch die perfekte Location, kümmern sich um die richtige Möblierung, die Dekoration und die Technik für Ihre Veranstaltung.

Stacklies auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Willy-Brandt-Strasse 47
20457 Hamburg

Tel.: 040 570 105 – 200
Fax: 040 570 105 – 499

info@stacklies.de

stacklies.de

Schauen Sie auch:

Fischauktionshalle auf der Elbmeile

Standort

53.5472,9.9963

Stacklies

Willy-Brandt-Strasse 47,
20457 Hamburg

Weiterlesen

Land auf Meer



Land & Meer auf der Elbmeile


Lust auf Meer

Der LAND & MEER Verlag mit Sitz in Hamburg an der Elbe, direkt am Museumshafen Oevelgönne, erreicht seit 30 Jahren die Norddeutschland-Liebhaber im ganzen Bundesgebiet sowie dem benachbarten Ausland und lockt diese an die Küsten von Nord- und Ostsee und in die Metropolregionen von Hamburg, Berlin, Hannover, Bremen, Schwerin.

Und ist hier Marktführer mit seinen national vertriebenen Magazinen für die Zielgruppe der Reisenden. Das gleichnamige LAND & MEER-Magazin erscheint jeweils zu Saisonbeginn, Ostern, und das SEASIDEmagazin zu den Sommerferien, jeweils jährlich in einer hohen Auflage und machen Lust auf Sommer, Strand und Küste.

Norddeutschland ist mit seinen fünf Bundesländern und ca. 400 Mio jährlichen Übernachtungen das meistbesuchte Urlaubsgebiet Europas!

Land auf Meer Verlag

Kontakt

Adresse:
Neumühlen 46
22763 Hamburg

Tel.: 040 3907681

Ansprechpartner
Undine Schaper
mail@landundmeer.de

landundmeer.de

Standort

53.5446,9.9157

LAND & MEER Verlag

Neumühlen 46
22763 Hamburg

Weiterlesen

Work Your Champ Gym



Work Your Champ Gym auf der Elbmeile


Work Your Champ Gym auf der Elbmeile

Der gemeinnützige Verein „Kampf Deines Lebens e.V.“ wurde am 01. November des Jahres 2013 gegründet. Zitat: § 1 der Satzung; „Zweck des Vereins ist Gewaltprävention, Jugendhilfe, Sport, (Re-) Integration und (Re-)Sozialisierung gewalttätiger und krimineller Jugendlicher aus sozial benachteiligten Schichten in Hamburg …“ 

Kampf deines Lebens

Kontakt

Adresse:
Große Elbstraße 268
22767 Hamburg

Tel.: 040 328 711 30
info@kampfdeineslebens.de

kampfdeineslebens

Standort

Work Your Champ GYM

Große Elbstraße 268
22767 Hamburg

53.5448,9.9310

Weiterlesen

Hanz Schaaf



HANZ SCHAAF auf der Elbmeile


Italienische und skandinavische Mode

_PersonalStyling_

pur.stilistisch.nachhaltig

…personal YOUR style…

Hanz Schaaf auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Große Elbstraße 38
22767 Hamburg

Tel.: 040 31 793279
info@hanzschaaf.de

Öffnungszeiten:
So. + Mo. 14:00 – 19:00 Uhr 
Di. – Sa.   12:00 – 19:00 Uhr

hanzschaaf.de

Standort

Hans Schaaf

Große Elbstraße 38
22767 Hamburg

53.5450,9.9505

Weiterlesen

Opernloft



Opernloft auf der Elbmeile


Mehrfach ausgezeichnet: Oper in 90 Minuten, Theater, Eventlocation

Das Opernloft vereint mitreißende Inszenierungen und stylische Hafen-Atmosphäre zu einem Gesamtkunstwerk. Das neue Theater wurde in den Terminal der ehemaligen Englandfähre eingebaut. Hier gibt es große Oper in erfrischenden 90 Minuten. #operkanngeil

  • OpernLoft auf der Elbmeile

  • OpernLoft auf der Elbmeile

  • OpernLoft auf der Elbmeile

  • OpernLoft auf der Elbmeile

  • OpernLoft auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Van-der-Smissen-Str. 4
22767 Hamburg

Tel.: 040-21 09 190 70
info@opernloft.de

opernloft.de

Standort

53.5434,9.9399

Opernloft

Van-der-Smissen-Str. 4
22767 Hamburg

Weiterlesen

Museumshafen Oevelgoenne



Museumshafen Oevelgönne auf der Elbmeile


Wir bringen Geschichte in Fahrt

Ehrenamtliche Crews halten die historischen Schiffe des Museumshafens Oevelgönne in Fahrt. Bei den Ausflügen auf der Elbe – und auch über das Revier hinaus – sind Fahrgäste an Bord herzlich willkommen. Die Besatzungen sorgen für deren Wohl und vermitteln viele spannende und interessante Hintergründe zum Schiff und seiner Geschichte. Große und kleine Segelschiffe, originale Dampfer, Barkassen, rasante Festmacherboote oder Motorschiffe gehören zur Vereinsflotte. Es gibt Mitfahrgelegenheiten für einzeln Reisende, Familien, kleine oder große Gruppen. Alle Einnahmen aus dem Schiffsbetrieb werden für den Erhalt und Betrieb der Schiffe verwendet.

Museumshafens Oevelgönne auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Anleger Neumühlen
22763 Hamburg

Tel.: +49 40 41 91 27 61
Fax: +49 40 41 91 27 62

info@museumshafen-oevelgoenne.de

Öffnungszeiten Büro
Mo.: 10:00 – 12:00 Uhr
Di.: 10:00 – 12:00 Uhr
Mi.: 10:00 – 14:00 Uhr + 16:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 10.00 – 13:00 Uhr

museumshafen


Neues Besucherangebot im Museumshafen Oevelgönne

Alle mal zuhören! – Unter diesem Motto bietet der Museumshafen Oevelgönne e.V. seinen Besuchern ab sofort einen kostenlosen Audioguide. Mit dem neuen attraktiven Angebot hat nun jeder die Möglichkeit, zu jeder Zeit an einer professionell gestalteten Führung durch den Museumshafen Oevelgönne teilzunehmen. Auf dem etwa 50 Minuten dauernden Rundgang gibt es viel zu entdecken.

Im Museumshafen finden sich zahlreiche Aushänge mit QR-Codes und Anleitungen zum Download, weitere Informationen finden sich auch auf unserer Internetseite.

Audioguide elbmeile

Der Audioguide ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab ca. 8 Jahren hörenswert und ist in deutscher und erstmals auch englischer Sprache verfügbar. Abgerundet wird der Audioguide durch ergänzendes Bildmaterial, so dass er auch von zuhause aus beispielsweise als Vorbereitung für einen Besuch im Museumshafen genutzt werden kann.

Der Audioguide wurde von „Hearonymus“ erstellt und kann über die zugehörige App (kostenfrei in jedem App-Store oder Google-Play-Store erhältlich) heruntergeladen werden!

Neues Besucherangebot im Museumshafen Oevelgönne
Neues Besucherangebot im Museumshafen Oevelgönne

Standort

53.5435,9.9141

Museumshafen Oevelgönne

Neumühlen
22763 Hamburg

Weiterlesen