Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Autor: admin-boie

Kleinhuis Restaurantschiff



kleinhuis Restaurantschiff auf der Elbmeile


Das Museumshafen – Café…

…D.E.S. Bergedorf im Museumshafen Oevelgönne – essen und feiern dort, wo es hamburgischer nicht sein kann:  auf der Elbe.

An Bord der Bergedorf werden Kindheitserinnerungen wieder wach. Sonntagsausflüge mit den Eltern, Hafenrundfahrten auf den damals liebevoll genannten „Plätteisen“, und hinterher ein Pott Heiße Schokolade mit Sahne – an all das erinnert die originalgetreue Ausstattung der alten HADAG-Fähre.

Die Crew des Museumshafen-Cafes macht aus diesen Kindheitsträumen Wirklichkeit: Ob mit heißer Schokoladen und hausgebackenen Torten, original Hamburger Labskaus und Matjes Hausfrauenart – Sie werden an Bord nach Strich und Faden verwöhnt.

Auch jede Feier, ob privat oder geschäftlich, Geburtstag oder Hochzeit, wird an Bord unweigerlich zu einer Zeitreise in die 50er Jahre voll Nostalgie und maritimer Atmosphäre. Mit bis zu 150 Personen können Sie an Bord Ihr Fest ganz besonders gestalten.

Vier Mal im Jahr macht die „Alte Dame“  auch heute noch „leinen los“ und geht auf große Fahrt in den Hafen und die Elbe hinunter. Ob zum Hafengeburtstag oder zu Silvester, diese seltenen Ausfahrten sollte man sich nicht entgehen lassen.

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

  • Das Museumshafen – Café - Elbmeile Hamburg

Kontakt

Adresse:
Ponton Neumühlen
22763 Hamburg

Tel.: 040 39 73 83
Fax: 040 34 37 77

museumshafencafe@web.de

kleinhuis

Standort

Kleinhuis Restaurantschiff

Ponton Neumühlen
22763 Hamburg

53.5435,9.9154

Weiterlesen

Seemannsmission



Seemannsmission auf der Elbmeile


Das Seemannsheim an der…

…Großen Elbstraße ist 1928 aus den Schiffer- und Fischerstuben, mit Sitz am Fischmarkt, hervorgegangen. Seit der Fertigstellung 1930 war es immer ein Haus in dem Seeleute übernachten können.

95 % unserer Importwaren kommen über die Meere der Welt zu uns. Auf Schiffen arbeiten die Seeleute bis zu 12 Monate in einer sieben Tage Woche in zwölf Stunden Schichten. Für einen Lohn von ca 1200-1400 Dollar!

Das Seemannsheim in Hamburg- Altona bietet Seeleuten aus aller Welt ein „Zuhause in der Fremde“. Hier können Seeleute ihre knapp bemessene Freizeit in unserem Club bei Billiard, Dart, Tischtennis, Karaoke, Fernsehen, DVD etc. genießen. Ein kleiner Shop bietet den Seeleuten die Möglichkeit Sachen des täglichen Bedarfs von der Zahnbürste bis zur Schuhcreme zu kaufen. Außerdem
tauschen wir Devisen und verkaufen die günstigen Seafarers Mission Cards mit denen Seeleute günstig nach Hause telefonieren können. Außerdem können Seeleute kostzenfrei hier ins internet.

Als einzige Seemannsmission in der Bundesrepublik befindet sich bei uns im Hause, die St. Clemens Kirche am Hafen. Einmal in der Woche am Seamens
Sunday findet hier eine ökumenische Andacht in englischer Sprache statt aber auch an den anderen Tagen haben wir jederzeit ein offenes Ohr für die Sorgen
und Nöte unserer Seeleute den „Support of seafarers dignity“ wird bei uns groß geschrieben und steht an erster Stelle.

Unser Hotel hat 35 neu eingerichtete Zimmer mit Dusche und WC.

Seemannsmission auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Große Elbstraße 132
22767 Hamburg

Tel.: 040 306 22-0
Fax: 040 306 22-18

altona@seemannsmission.org

seemannsmission

Standort

Seemannsmission

Große Elbstraße 132
22767 Hamburg

53.5445,9.9456

Weiterlesen

Elbstation Akademie



Elb Station Akademie auf der Elbmeile


Elbstation Akademie: Bessere Bildungschancen für Hamburger Jugendliche!

In der Elbstation Akademie erlernen Jugendliche ab der 7. Klasse, Filme zu drehen, Theater zu spielen und Radiobeiträge zu produzieren. Sie erarbeiten eigene Produktionen wie Hörspiele, Theaterstücke und Filme, die halbjährlich vor bis zu 450 Gästen auf Hamburger Bühnen präsentiert werden. Zusätzlich zu den Medien- und Theaterprojekten bietet die Elbstation Jugendlichen Beratung zu allen Fragen rund um Schule und Ausbildung. Wir helfen bei der Suche von Praktikums- und Ausbildungsplätzen, organisieren kostenlose Nachhilfe und beraten zu weiterführenden Schulen.  Zudem unterstützen wir bei der Wahl des Studiums und bei Bewerbungen für Stipendien. Unser Programm begleitet die Jugendlichen langfristig auf ihrem Weg ins Berufsleben.

Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für gute Zukunfts- und Berufschancen. Viele Hamburger Jugendliche aus sozial schwachen Familien und/oder mit Migrationshintergrund haben dabei von Anfang an schlechtere Startbedingungen. Und genau dort setzt die Elbstation an: Mit Medien- und Theaterprojekten fördern wir bei Jugendlichen Schlüsselkompetenzen, die grundlegend für eine erfolgreiche Bildungs- und Berufsbiographie sind. Gemeinsame Erfolgserlebnisse – wie die Präsentationen vor großem Publikum – stärken ihr Selbstvertrauen und wecken ihre Leistungsbereitschaft.

Die Elbstation Akademie ist eine Bildungsinitiative der gemeinnützigen Elbstiftung.

Elbstation Akademie auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Große Elbstraße 143 a
22767 Hamburg

Tel.: 040 30035855

Ansprechpartner:
Lydia Baleshzar

elbstation.de

Standort

53.5444,9.9360

Elbstation Akademie

Große Elbstraße 143 a
22767 Hamburg

Weiterlesen

BVE



BVE auf der Elbmeile


Der Bauverein der…

… Elbgemeinden eG (BVE) ist mit rund 13.300 Wohnungen und mehr als 18.200 Mitgliedern sowie einer Bilanzsumme von über 500 Mio. EUR eine der größten Wohnungs- baugenossenschaften im norddeutschen Raum. Unter dem Motto „Clever wohnen und sich wohl fühlen“ verspricht der BVE Wohnen mit Lebensqualität seit 1899.

BVE auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Heidrehmen 1
22589 Hamburg

Tel.: 040 244 22-211
Fax: 040 244 22-5211

Öffnungszeiten:
Neben der Möglichkeit der individuellen Termin-vereinbarung sind wir mit erhöhter Personaldichte präsent:

Mo + Di 08:00 – 12:00 Uhr
Do 16:00 – 19:30 Uhr

Ansprechpartner:
Peter Finke
p.finke@bve.de

bve.de

Standort

BVE

Heidrehmen 1
22589 Hamburg

53.5751,9.8150

Weiterlesen

Fischauktionshalle



Sportplatz Events auf der Elbmeile


Fischauktionshalle Hamburg –
mehr Hamburg geht nicht!

Die Fischauktionshalle misst 103 m in der Länge und 23 m in der Breite. Backsteine tragen ihr gewölbtes Dach aus Eisen und Glas. Die Fischauktionshalle liegt direkt an der Elbe, auf dem Gelände des ehemaligen Altonaer Fischmarkts. 1895/96 wurde die Halle für die Altonaer Fischhändler erbaut und von Kaiser Wilhelm feierlich eingeweiht.

Das Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 3.350 qm (inkl. Galerie) und einer Zulassung für 4.200 Personen lässt keine Wünsche offen. Dort, wo einst offene Fischkisten in langen Reihen auf Abnehmer warteten und sich Händler mit Geboten übertönten, finden viele Veranstaltungen statt. Das Raumkonzept der Fischauktionshalle lässt neben einer Gesamtbelegung auch eine Teilbelegung bestimmter Bereiche oder Ebenen zu.

Der Einbau einer neuen Heizungsanlage (2005) sowie eine Nutzungsmöglichkeit der Außenflächen garantiert eine saisonunabhängige Nutzung ob Sommerfest, Weihnachtsfeier, Gala oder Hausmesse sowie individuelle Firmenveranstaltungen.

Die Fischauktionshalle verströmt wie kaum ein anderer Veranstaltungsort Hamburgs maritimen Charakter und keiner ist der Elbe näher als die Fischauktionshalle. Der stolze Backsteinbau mit dem beweglichen Interieur hat eine spannende Vergangenheit hinter und eine abwechslungsreiche Zukunft vor sich.

Kontakt

Adresse vor Ort:
Große Elbstraße 9
22767 Hamburg

Büro:
Willy-Brandt-Str. 47
20457 Hamburg

Tel.: 040 570105-200
Fax: 040 570105-499

Ansprechpartner:
Sven Plath
info@fischauktionshalle.com

fischauktionshalle.com

  • Fischauktionshalle auf der Elbmeile

  • Fischauktionshalle auf der Elbmeile

  • Fischauktionshalle auf der Elbmeile

  • Fischauktionshalle auf der Elbmeile

  • fischauktionshalle Musik elbmeile - Elbmeile Hamburg

  • Fischauktionshalle auf der Elbmeile

  • Fischauktionshalle Event Elbmeile

  • Fischauktionshalle Event Elbmeile

  • Fischauktionshalle Event Elbmeile

  • Fischauktionshalle Event Elbmeile

  • Fischauktionshalle Event Elbmeile

Standort

53.5448,9.9517

Fischauktionshalle auf der Elbmeile

Große Elbstraße 9
22767 Hamburg

Weiterlesen

Sportplatz



Sportplatz Events auf der Elbmeile


SPORTPLATZ ist eine Agentur…

…für Sport- und Eventmarketing und wurde im Juni 2006 mit Sitz in Hamburg gegründet. Das SPORTPLATZ-Team besteht aus ausgewiesenen Spezialisten aus den Bereichen: Eventmanagement, Marketing, Sponsoring, Sporttourismus und Messetechnik. Geschäftsführer sind Werner Richnow und Tobias Drescher. Events in ihren vielfältigen Formen sind Kern-Geschäft der Agentur. SPORTPLATZ berät, konzipiert und führt durch. SPORTPLATZ inszeniert, führt Regie und baut auf. SPORTPLATZ sorgt für die komplette Logistik. SPORTPLATZ budgetiert, kontrolliert und wertet aus. Und am Ende baut SPORTPLATZ auch alles wieder ab.

• Sport-Veranstaltungen und -Events
• Incentive-Reisen
• Corporate-Events
• Consumer-Events
• Gala-, Benefiz- und Award-Veranstaltungen
• Produktpräsentationen
• PR-Launches und Pressekonferenzen
• Roadshows und Tourneen
• Messe-Animation

Als eigenes, innovatives Produkt hat SPORTPLATZ zudem das Projekt SportStrand seit vier Jahren im nationalen Tourismusmarkt etabliert und ständig weiter entwickelt.

Auswahl unserer Kunden:
smart, Men´s Health, Runner´s  World, Axel Springer Verlag, Bremer Tageszeitungen AG, Carlsberg Deutschland, ROBINSON Club, Yello Strom, Reebok, Hamburger SV, Werder Bremen, u.a.

Sportplatz Events auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Grosse Elbstraße 117
22767 Hamburg

Tel.: 040 320 296 30
Fax: 040 320 296 33

Ansprechpartner:
Werner Richnow
info@Sportplatz.biz

sportplatz.biz

Standort

Sportplatz Events auf der Elbmeile

Grosse Elbstraße 117
22767 Hamburg

53.5442,9.9420

Weiterlesen

APCOA



Apcoa Parking auf der Elbmeile


APCOA bedeutet optimales Parken garantiert…

Betreiber des Parkhauses, das im Frühjahr 2011 im Gebäudekomplex „Holzhafen“ eröffnet hat, ist APCOA PARKING. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer mit mehr als 40 Jahren Erfahrung.

APCOA PARKING bietet Autofahrern mehr als 220.000 Stellplätze in Parkhäusern und -plätzen in über 80 Städten in ganz Deutschland. Als führender Parkraum-Manager hat APCOA zahlreiche Innovationen zur Steigerung des Kunden-Komforts eingeführt. Dazu gehören unter anderem die berührungslose Einfahrt für registrierte Fahrzeuge, Online-Buchungsmöglichkeiten von Stellplätzen an Flughäfen und der bequeme Abschluss von Mietverträgen für Dauerparker per Internet. Unsere Kunden profitieren zudem von Frühbucherrabatten oder saisonalen Angeboten wie „eisfrei parken“. Des weiteren können Kunden des Hamburg Cruise Centers für ihre Kreuzfahrt einen Parkplatz im Parkhaus Holzhafen vorab online buchen und reservieren lassen: Parkplatz online buchen, und zwar unter:  
https://www.apcoa.de/angebote/hafen-parken/hamburg-cruise-center.html

Apcoa Parking auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Große Elbstraße 61/63
22767 Hamburg
Altona (Hafen)

Tel.: +49 (711) 305 70 305
service@apcoa.de

Parktarife
ab 2,50 € pro Stunde
bis 20,00 € pro Tag

Öffnungszeiten
Mo. – So. Durchgängig geöffnet

Überblick
445 Anzahl der Stellplätze
2 Ladestation für Elektroautos
2,10 m Durchfahrtshöhe

apcoa.de

Standort

APCOA PARKING

Große Elbstraße 61/63
22767 Hamburg

53.5442,9.9432

Weiterlesen

Kontor



Kontor Records auf der Elbmeile


Über 15 Jahre KONTOR: Beats,
Club-Kultur und Dance-Trends…

…seit über einer Dekade zeigt Kontor Records, dass Innovation in der Musik und kommerzieller Erfolg keine Gegensätze sind, dass es auch im Dance-Bereich langfristig erfolgreiche Künstler geben kann, und dass Dance auch im Albumformat funktioniert. Kontor tanzt auf internationaler Ebene mit und ist schon längst zum Global Player der elektronischen Musik geworden. Mit dem Ohr auf der Tanzfläche und dem Herz an den Turntables, nicht nur in Deutschland, sondern in allen Metropolen der Welt.

Was als angesagter Hamburger Club und musikalische Plattform für Local- DJs begann, ist heute die erste Adresse für elektronische Tanzmusik – weltweit und immer mit einem Bein in der Zukunft. Namen wie ATB, Scooter, Michael Mind, Tiësto, Fedde Le Grand, Lexy & K-Paul sind eng mit Kontor verbunden und stehen für langfristige internationale Erfolge. Kontor ist eine Marke geworden, die für Kompetenz und Beständigkeit steht. Und die Essenz all dessen ist von Beginn an die Compilation-Reihe Kontor Top Of The Clubs, die inzwischen durch die Serie Kontor House Of House und Vocal House Sessions erfolgreich erweitert wurde.

Kontor Records auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Kontor Records GmbH
Neumühlen 17
22763 Hamburg

Tel.: 040 646 905 0
info@kontorrecords.de

kontorrecords.de

Standort

Kontor Records

Neumühlen 17
22763 Hamburg

53.5440,9.9213

Weiterlesen

Niehusen



Niehusen auf der Elbmeile


Niehusen – feinste Fischspezialitäten…

Seit 1961 steht der Name Niehusen für handwerkliche Tradition in der Herstellung von frischen Fischspezialitäten. Feinkostsalate, Marinaden und andere Fischfeinkost produzieren wir am Hamburger Fischmarkt täglich frisch aus besten Rohwaren.

Von A wie Altonaer Kräutersild bis W wie Wikinger Heringstopf – unsere Feinkostspezialitäten sind auf jeden Fall ein Genuss.

Im Mittelpunkt stehen Fisch und Seafood, angefangen bei feinen Salaten über eingelegte und marinierte Ware bis hin zu Spezialitäten wie Forellenkaviar und Partyseiten. Aber auch Geflügel- oder Fleischsalate führen wir im Sortiment.

Übrigens: Fischfrikadellen nach Hausfrauenart und Kartoffelsalat sind unsere beliebtesten Produkte.
Aber sicher finden Sie in dem umfassenden Angebot schnell Ihre ganz persönlichen Favoriten.

Niehusen auf der Elbmeile

Kontakt

Adresse:
Große Elbstraße 133
22767 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo. 5:00 – 8:00 Uhr
Di. – Sa. 3:00 – 7:30 Uhr

Tel.: 040 38 84 31
Fax: 040 38 93 938

Ansprechpartner:
Susanne & Dirk Matthäi
infos@niehusen.de

niehusen.de

Standort

53.5444,9.9392

Niehusen

Große Elbstraße 133
22767 Hamburg

Weiterlesen

HADAG



Hadag


Seit über 115 Jahren fahren…

…die HADAG Schiffe im Liniendienst durch den Hamburger Hafen. Heute tätigt die HADAG in Kooperation mit dem HVV den gesamten Fährverkehr im Hamburger Hafen. Eine tolle Möglichkeit den Hamburger Hafen individuell zu erkunden. Weiterhin finden Sie mit unseren Tollen Törns jede Menge interessante Touren im Elbegebiet in und um Hamburg.

Alle Abfahrten der Schiffe:
ab St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 2-4

streckennetz elbmeile scaled - Elbmeile Hamburg
HADAG Schiffe

HADAG 2030. So wird die neue Generation aussehen

Kontakt

Adresse:
St. Pauli Fischmarkt 28
20359 Hamburg

Tel.: 040 31 17 07-0
Fax: 040 31 17 07-10

Ansprechpartner:
Peter Feddersen
info@hadag.de

hadag.de

Standort

53.5462,9.9588

HADAG

Neumühlen 37
22763 Hamburg

Weiterlesen