Der Schellfischposten ist die älteste und letzte Seemannskneipe in Hamburg-Altona. Sie ist schon weit über 100 Jahre alt. Das genaue Alter ist jedoch nicht bekannt. Das alte Flair des Fischmarktes mit den vielen alten urigen Kneipen ist hier noch erhalten geblieben.
Der Name hat noch den Bezug zu der sogenannten “Schellfischbahn”, die einst Fisch vom Fischmarkt zum Altonaer Bahnhof transportierte. Zudem fuhren die Arbeiter mit der elektrischen Eisenbahn zur Arbeit und wieder zurück. Der “Schellfischposten” war der Name der Haltestelle am Fischmarkt. Die heutige Bar war damals das Wartezimmer für die Passagiere. Bekannt ist die Bar auch durch die beliebte TV-Sendung “Inas Nacht” mit Ina Müller.
Foto: © Altonaer Stadtarchiv
Gib dem QR-Punkt einen LIKE. 😉
Große Elbstraße 132
22767 Hamburg
Tel.: 040 306 22-0
Lass Dich inspirieren. Es lohnt sich manchmal die Perspektive zu wechseln.
© Fotos von Andrea Lang – fotografiehamburg.de
Die „elbmeile Hamburg” hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem vielseitigen Standort unterschiedlichster Branchen mit einmaligem Mix aus moderner Architektur und denkmalgeschützten Gebäuden entwickelt. Hier verbindet sich internationales Gewerbe mit traditionellen Hamburger Einrichtungen zu einer einzigartigen Erlebniswelt.