Die Elbtreppe ist eine Treppe, die hinauf zur Elbchaussee führt und seit 1950 hat sie den offiziellen Straßennahmen „Elbtreppe“. Auf halbem Wege kreuzt der Schopenhauerweg.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brauchte man keine Fahrwege mehr, da seit 1911 für Transporte die Hafenbahn / Hafenschleppbahn genutzt wurde. Die Anlage von Treppen anstelle von Fahrwegen war die Konsequenz daraus.
© Foto: SHMH-Altonaer Museum – Inventar-Nr.: AB10077-2784-2
Gib dem QR-Punkt einen LIKE. 😉
Siehst Du die Treppe? Hast Du Lust zu erkunden, was kommt, wenn man sie hinauf geht?
Lass Dich inspirieren. Es lohnt sich manchmal die Perspektive zu wechseln.
© Fotos von Andrea Lang – fotografiehamburg.de
Die „elbmeile Hamburg” hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem vielseitigen Standort unterschiedlichster Branchen mit einmaligem Mix aus moderner Architektur und denkmalgeschützten Gebäuden entwickelt. Hier verbindet sich internationales Gewerbe mit traditionellen Hamburger Einrichtungen zu einer einzigartigen Erlebniswelt.