Dieser Platz wurde den Seeleuten auf See gewidmet. 26.000 Seeleute der deutschen Fischerei- und Handelsschiffahrt starben in den letzten 100 Jahren den Seemannstod.
Blicken Sie einmal Richtung Elbe und See, dann blicken Sie in die gleiche Richtung wie die zusamengekauerte Frauengestalt. Können Sie die Seeluft riechen?
© Foto: Staatsarchiv Hamburg – Inventar-Nr.: AB10077-441
Gib dem QR-Punkt einen LIKE. 😉
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 9:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
Tel.: 040 32004934
Erwachsene: 9,00 €
Kinder (6 bis 12 Jahre) 6,00 €
Senioren ab 65 Jahre: 7,00 €
Öffnungszeiten:
Mi. – Do. 20:00 Uhr – 1:00 Uhr
Freitag 20:00 Uhr – 2:00 Uhr
Samstag 20:00 Uhr – 3:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Lass Dich inspirieren. Es lohnt sich manchmal die Perspektive zu wechseln.
© Fotos von Andrea Lang – fotografiehamburg.de
Die „elbmeile Hamburg” hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem vielseitigen Standort unterschiedlichster Branchen mit einmaligem Mix aus moderner Architektur und denkmalgeschützten Gebäuden entwickelt. Hier verbindet sich internationales Gewerbe mit traditionellen Hamburger Einrichtungen zu einer einzigartigen Erlebniswelt.