Das kleine eingeschossige Gebäude des Hafenbahnhofs blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Das Gebäude aus Ziegelbau diente vormals als Werkstatt bzw. Aufenthaltsort der Bahnwärter der Altonaer-Ottenser-Industriebahn bzw. der Hafenbahn Altona. Wer hinter das Haus blickt, entdeckt vielleicht noch das alte Gleisbett, aber keine Gleise mehr. Der Schellfischtunnel ist nur an die 200 m entfernt und führt unterirdisch bis zum Bahnhof Altona.
Bis in die 70er Jahre wurde das Haus als Bürogebäude der Altonaer Hafenbahn genutzt. In den 80er Jahren diente er Bands als Proberaum. Es folgte die kurzzeitige Nutzung als Kiosk und seit 2006 wird der HAFENBAHNHOF als Café, Bar und Live-Club genutzt.
© Foto: SHMH-Altonaer Museum – Inventar-Nr.: AB10077-695
Gib dem QR-Punkt einen LIKE. 😉
Lass Dich inspirieren. Es lohnt sich manchmal die Perspektive zu wechseln.
© Fotos von Andrea Lang – fotografiehamburg.de
Die „elbmeile Hamburg” hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem vielseitigen Standort unterschiedlichster Branchen mit einmaligem Mix aus moderner Architektur und denkmalgeschützten Gebäuden entwickelt. Hier verbindet sich internationales Gewerbe mit traditionellen Hamburger Einrichtungen zu einer einzigartigen Erlebniswelt.