Die von dem Bildhauer Manfred Sihle-Wissel geschaffene “Madonna der Seefahrt” ist weithin sichtbar und blickt auf die See. Sie scheint den Horizont abzusuchen nach aufkommenden Schiffen, in der Hoffnung, dass das Warten nicht vergebens ist. Eine große Welle versucht die Frauenfigur auf dem Sockel oben zu erfassen.
Die bronzene Statue dient als Denkmal der auf See verlorenen Frauen und Männer aller Nationen. Sie soll daran erinnern, welch großes Opfer die Seeleute erbracht haben. Zugleich ist sie ein Symbol für das Leid und die Trauer der Familien, aus deren Mitte die See jemanden gerissen hat. Am Totensonntag findet jedes Jahr eine Gedenkfeier bei der Madonna der Seefahrt statt. Kränze werden niedergelegt und Gebete und ein Segen gesprochen.
Manfred Sihle-Wissel – Bildhauer Foto von Peitschenschwinger
Neben Angehörigen von Opfern der See begleiten viele Vertreter seeschiffahrtsnaher Institutionen die Feierlichkeiten, welche musikalisch vom Shanty-Chor “Windrose” untermalt werden.
Die Skulptur ist am 6. Mai 1985 erstellt worden.
Gib dem QR-Punkt einen LIKE. 😉
Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 9:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
Tel.: 040 32004934
Erwachsene: 9,00 €
Kinder (6 bis 12 Jahre) 6,00 €
Senioren ab 65 Jahre: 7,00 €
Öffnungszeiten:
Mi. – Do. 20:00 Uhr – 1:00 Uhr
Freitag 20:00 Uhr – 2:00 Uhr
Samstag 20:00 Uhr – 3:00 Uhr
Sonntag geschlossen
Lass Dich inspirieren. Es lohnt sich manchmal die Perspektive zu wechseln.
© Fotos von Andrea Lang – fotografiehamburg.de
Die „elbmeile Hamburg” hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem vielseitigen Standort unterschiedlichster Branchen mit einmaligem Mix aus moderner Architektur und denkmalgeschützten Gebäuden entwickelt. Hier verbindet sich internationales Gewerbe mit traditionellen Hamburger Einrichtungen zu einer einzigartigen Erlebniswelt.