Im Kontrast zu den anderen Gebäuden in diesem Viertel, sind die zwei alten Tiefkühlhallen für Fisch keine wirklichen Schmuckstücke. Ein von der Fischmarkt Hamburg-Altona GmbH (FMH) organisierter Architekturwettbewerb im Jahre 2009 sollte über die Neugestaltung des „Areal West“ entscheiden.
Das Areal umfasst 17.500 qm und das Investitionsvolumen wird auf bis zu 60 Millionen Euro geschätzt. Es geht konkret um die Fläche zwischen dem Elbkaihaus und den Columbia Twins bei „Areal West“. Die letzte Lücke am nördlichen Elbufer, die nun geschlossen werden soll.
Die hochkarätig besetzte Jury zeichnete mit dem ersten Preis mehrere Architekten aus: Gerber Architekten Dortmund / Hamburg und Schweger Associated Architects Berlin.
Der Baustart hat sich bereits um mehr als 10 Jahre verschoben. Ursprünglich sollte 2012 mit den ersten Bauarbeiten begonnen werden. Ein neuer Termin für den Start der Umgestaltung des „Areal West“ steht noch nicht fest.
Foto © Gerber Architekten GmbH
© Foto: SHMH-Altonaer Museum – Inventar-Nr.: AB10077-2780
Gib dem QR-Punkt einen LIKE. 😉
Hier haben wir keine Aufgabe für Dich.
Lass Dich inspirieren. Es lohnt sich manchmal die Perspektive zu wechseln.
© Fotos von Andrea Lang – fotografiehamburg.de
Die „elbmeile Hamburg” hat sich in den letzten 25 Jahren zu einem vielseitigen Standort unterschiedlichster Branchen mit einmaligem Mix aus moderner Architektur und denkmalgeschützten Gebäuden entwickelt. Hier verbindet sich internationales Gewerbe mit traditionellen Hamburger Einrichtungen zu einer einzigartigen Erlebniswelt.